
Im Leben - ob privat oder beruflich - geht es vielfach darum, sich im Außen perfekt in Szene zu setzen. Dann heisst es "Showtime" - ob wir uns danach fühlen, oder nicht. Die wenigsten sind so selbstbewusst, wie sie es vorgeben zu sein.
Zu "dumm", dass unser Körper oftmals eine ehrlichere Sprache spricht - siehe auch den Blog Beitrag über die Herausforderung, mehr Selbstbewusstsein ohne Scham-"Attacken" aufzubauen. Grundsätzlich gilt, dass sich Körpersprache ganz schlecht manipulieren lässt, man denke nur an Lügendetektoren!
Embodiment zielt auf die non-verbale Kommunikation
Ein anderes Beispiel: Beim gesprochenen Wort weiss man, dass dessen Wirkung nur zu 7% vom Inhalt abhängt. 55% sind abhängig von Mimik & Gestik und weitere 38% von der Stimme. Eine einzige unbeabsichtigte Geste oder Körperhaltung, ein falscher Ton oder eine Gesichtsentgleisung verrät dann mehr über unsere Gedanken und unsere innere Haltung als alle einstudierten Lippenbekenntnisse zusammen. Viele Berufsgruppen nutzen ihre Körpersprache somit auch sehr gezielt, um andere Menschen zu motivieren, um ihnen etwas wirkungsvoll zu präsentieren bzw. zu verkaufen sowie um in Verhandlungen möglichst viel zu erreichen.
Um in all diesen Momenten die best mögliche körperliche Entfaltung zu bewirken, können Embodiment und Hypnocoaching zielgerichtet genutzt werden.
Was ist Embodiment?
Embodiment ist ein Konzept des körperorientierten Lernens, das auf der engen Verbindung zwischen Körper und Geist beruht. Es basiert auf der Idee, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen unserer Körperhaltung, unseren Bewegungen und unseren körperlichen Empfindungen einerseits und unseren Gedanken, Gefühlen und unserem Verhalten andererseits gibt.
Wenn du bei Vorträgen kompetenter und überzeugender auftreten möchtest, in Mitarbeitendengesprächen selbstbewusster agieren oder dich in Vertragsverhandlungen stärker positionieren möchtest, besteht ein wirksamer Ansatz darin, deine körperliche Präsenz "Ich bin stark" ausstrahlen zu lassen.
Arbeitest du gezielt an deiner Körperhaltung, beeinflusst diese deine Bewegungen sowie deine körperlichen Empfindungen positiv. Dann wirkt sich dies automatisch positiv auf deine Gedanken und Gefühle aus. Du fühlst dich selbstbewusster und kompetenter, was sich positiv auf deine Performance auswirkt.
Und was genau ist Hypnocoaching?
Hypnocoaching kombiniert die Techniken des Coachings mit denen der Hypnotherapie. Im Hypnocoaching leite ich eine tiefe Entspannung bzw. Meditation ein und begleite dich in einen entspannten Flow-Zustand. In diesem ergibt sich ein Zugang zu deinen unbewussten Erkenntnissen und solchen Erinnerungen, welche deinem bewussten Anteil oftmals vorbehalten werden.
Während einer Hypnocoaching-Sitzung könnten wir beispielsweise tief verwurzelte, ungünstige Denkmuster identifizieren. Diese könnten dich daran hindern, deine Ziele zu erreichen, du stehst dir quasi selbst im Weg. Mit Hilfe sinnesbasierter Suggestionstechniken lösen wir diese Blockaden nachhaltig wirksam.
Hypnocoaching wirkt deshalb so gut, da im hypnotischen Zustand die tief verwurzelten Überzeugungen und Blockaden oftmals erst zugänglich werden. Dies ermöglicht eine Transformation in Richtung des Wunschzustands. Somit ist Hypnocoaching eine wirkungsvolle Methode, um das Unbewusste positiv zu beeinflussen und auf diesem Weg persönliche Veränderungen positiv zu fördern.
5 praktische Anwendungsbeispiele, wie dir Embodiment & Hypnocoaching zu mehr Selbstvertrauen verhelfen können:
Bewusste Körperwahrnehmung: Wir schärfen und stärken deine positive Körperwahrnehmung. Du erkennst die Möglichkeiten, die aus einer starken Körperhaltung resultieren. Was macht es mit dir, wenn du dich bewusst aufrecht und dynamisch bewegst und dabei deinen Atmen bewusst einsetzt?
Positive Affirmationen: In einer angeleiteten Trance-Meditation integrieren wir positive Stärkungsbotschaften gezielt in dein Unbewusstes und lösen damit limitierende alte Denkmuster. Diese Botschaften an dein Unbewusstes stärken dein Selbstvertrauen und deine Außenwirkung.
Sinnestechniken: Wir aktivieren deine 5 Sinne und gestalten hierdurch die anvisierten mentalen Landschaften.
Entspannungstechniken: Du erlernst körperliche und geistige Entspannungstechniken, um Stress und negative Gedanken loszulassen. Im entspannten Zustand lösen sich Selbstzweifel und Zaghaftigkeit auf. An ihre Stelle treten Zuversicht und Selbstvertrauen..
Die Reise der Ressource: Wir begeben uns auf eine Reise in eine vergangene Situation mit mentaler Stärke und selbstbewussten Auftritt. Indem du diese motivierende und inspirierende Erinnerung mit allen fünf Sinnen durchlebst, kannst du im nächsten Schritt deine Ressource aktivieren und nutzen.
Im Coaching erfährst du individuelle Unterstützung, so dass du deine Ziele auf Basis von Embodimemt und Hypnocoaching Schritt für Schritt erreichst. Bist du an einem kostenfreien Erstgespräch interessiert, klicke gerne den Button.